Ergotherapeutin Ingrid Theiß "Was ist ein ganzheitliches Gedächtnis"
Es besuchte uns die Logopädin Frau Dummin mit ihrem Therapiehund "Fieke". |
DPV Schulungs- und Informationsveranstaltung in Bad Bevensen
Die Celler Gruppe bedankt sich ganz herzlich beim bisherigen L.B. DPV-Niedersachsen, H. J. Mayhack, für die Hilfe und Betreuung und wünscht ihm weiterhin alles Gute, in nachbarschaftlicher Verbundenheit zu Soltau.
Gruppentreffen in der Tanschule Krüger
Die Klinik Lindenbrunn aus Coppenbrügge hatte zum Parkinson-Forum nach Hameln eingeladen. |
Zu Gast war Prof. Dr. Winkler vom Krankenhaus Lindenbrunn, Coppenbrügge und hat erläutert, welche Therapiemöglichkeiten es bei Gedächtnisstörungen, Depressionen und Halluzinationen bei der Parkinsonerkrankung gibt. |
Auf dem Weg zu Fuß von Flensburg nach Garmisch machten zwei an Parkinson erkrankte Männer auch Halt in Celle. Nach einer Zwischenübernachtung bei dem Ehepaar Margarete und Horst Hubach waren sie bei uns auf dem Infostand in der Innenstadt. Dabei machten sie auf die HILDE-ULRICH-STIFTUNG aufmerksam, für die sie unterwegs Gelder für die Parkinson Forschung sammeln. Selbstverständlich haben wir sie hier kräftig unterstützt. |
Das Thema der Fachtagung lautete: Selbstbestimmung bei Pflegebedürftigkeit - wie kann das gelingen?
Es besuchte uns Frau Anette Lubbe von der Zugbrücken-Apotheke, Klein-Hehlen. |
Gemeinsam mit der Gruppe Soltau, Herrn Mayhack, ging die Fahrt nach Bremen-Vahr in die Neurologische Abteilung der Paracelsius Klinik. Frau Dr. Odin referierte zum Thema "PARKINSON-KOMPLEXTHERAPIE".
13. Selbsthilfetag mit KIBIS in der Poststraße in Celle. |
"Parkinson-Patienten-Tag" Berlin 2016.
Es besuchte uns Herr Karsten Kroll von der Firma Beratung-Pflege-Leben-Kroll GmbH aus Hankensbüttel und erzählte über das Thema "Pflegestufenbeantragung nach SBG XI, bauliche Veränderungen im Wohnbereich sowie Pflegegrad statt Pflegestufe 2017. |
Zu Gast war Herr Brandes vom SOVD-Betreuerverein und referierte über Patientenverfügung/Betreuungsrecht. |
Seminar der Regionalleiter in Beelitz.
KIBIS-Versammlung im Kreistagssaal beim Landkreis.
Zu Gast war Frau Marlies van den Hurk und hat aus ihrem Gedichtbuch "Ich hab dich nicht eingeladen Mister Parkinson" vorgelesen.
Selbsthilfe-Jubiläumskongress in Oldenburg mit Ministerpräsident Weil.
"NEURO 2016" in Bremerhaven.
Delegierten-Versammlung in Kassel vom DPV-Bundesverband.
Stephanstift Hannover im Patienten-Cafe - "Tiefen-Hirn-Stimulation".
Es besuchte uns Frau Katrin Behr und erzählte von ihrer Arbeit als Krankenhaus-Clown. |
Celler Gesundheitstag in der Hehlentor-Schule.
Vorsorgetag vom Senioren Stützpunkt in der alten Exerzierhalle, Celle.
Zu Gast war Frau Elisabeth Balke-Dittmer und hat einen Vortrag über Testament und Vorsorgevollmacht gehalten. |
Heute hatten wir die Parkinson-Gruppe aus Osterode zu Gast. Auf dem Programm stand eine gemeinsame Führung mit der Schokoladenmamsell durch das Schloß sowie ein Mittagessen im Schlosskönig. Danach ging es auf zum Rehasport-Tanzen in die Tanzschule Krüger. Alle Mitglieder verlebten einen wunderschönen Tag. |
Wir waren in Berlin und besuchten den Bundestag mit Plenarsitzung. Begrüßt wurden wir von dem MdB, Henning Otte. Auch eine Stadtrundfahrt sowie ein Besuch der Parkinson-Klinik Beelitz stand auf dem Programm. |
LSVT BIG = Vortrag und Übungen -bleiben sie beweglich- mit der Physiotherapeutin Michaela Maelecke, Celle. |
Heute fand in gemütlicher Runde unsere wunderschöne Weihnachtsfeier statt.